Osterkranz

30. März 2019

Der Osterkranz ist ein tolles Hefezopf-Rezept für Ostern. Der Osterzopf passt perfekt zum Kaffee oder Frühstück und schmeckt auch am… Weiterlesen

Versunkener Apfelkuchen mit Rührteig

10. März 2019

Die einfachsten Kuchen sind immer die Besten. Hierzu zählt Rezept für den versunkenen Apfelkuchen mit Rührteig, den man wunderbar nach… Weiterlesen

Helles Bauernbrot

10. März 2019

Leider hatte ich vergessen am Vorteig die entsprechenden Vorteige bzw. den Sauerteig anzusetzen. Als Notlösung musste ein schnelles neues Rezept… Weiterlesen

Skifahrer-Frühstücksbrötchen (Montafon Edition)

7. März 2019

Diese Skifahrer-Brötchen sind in einem tollen Skiurlaub in Österreich entstanden. Man kann sie wunderbar abends vorbereiten und am Morgen direkt… Weiterlesen

Emmerbrot

3. Februar 2019

Das Emmerbrot besticht durch seinen individuellen Geschmack und bietet deutliche Abwechslung zu den Roggen- und Weizensorten. Weiterlesen

Vollkornbrot aus Waldstaudenroggen

3. Februar 2019

Von der Drax-Mühle hatte ich noch ein Kilo Waldstaudenroggenmehl, das unbedingt verbacken werden musste. Heraus kam ein leckeres Vollkornbrot aus… Weiterlesen

Rehkeule im Speckmantel

1. Januar 2019

Der Herbst und der Winter eignen sich ideal für deftige Wildgerichte aus dem Holzbackofen. Die Rehkeule im Speckmantel schmeckt unglaublich… Weiterlesen

Schnelles Fladenbrot mit Salz und Pfeffer

10. Dezember 2018

Ein schnelles Brot ohne lange Gare kann man immer Mal gebrauchen: Kurzfristig kündigt sich Besuch an, ein spontanes Grillen oder… Weiterlesen

Reiheweck (Einback)

7. Dezember 2018

Der Reiheweck oder auch Einback genannt, ist ein Gebäck aus leicht süßem Hefeteig. Ursprünglich wurde früher daraus Zwieback hergestellt, in… Weiterlesen

Kirschteilchen mit Streuseln

2. Dezember 2018

Diese Teilchen mit Kirschen eignen sich ideal für das nachmittägliche Kaffeetrinken. Der Teig bekommt 24 Stunden zum Reifen und entwickelt… Weiterlesen