Dinnete mit Kartoffeln und Lachs
Das Rezept für Dinnete mit Brotteig ist schnell vorbereitet und lässt sich am Backtag flexibel backen. Es ist auch als Fingerfood für Partys geeignet.
Das Rezept für Dinnete mit Brotteig ist schnell vorbereitet und lässt sich am Backtag flexibel backen. Es ist auch als Fingerfood für Partys geeignet.
Der Zwiebelrahmkuchen ist eine tolle Alternative zum Zwiebelkuchen und schmeckt einfach gut zu Federweißer. Lockerer Hefeteig mit einem kräftigen Zwiebel-Speck-Belag.
Kürbis kann so viel mehr als nur Suppe, wie diese herbstliche Pizza mit Hokaido beweist. Einfach köstlich mit einem kühlen Wein oder Bier.
Das Rezept für einen dünnen Zwiebelkuchen mit Hefeteig aus dem Holzbackofen. Locker, leicht und herzhaft ideal zu Federweißer oder einem schönen Wein.
Ein tolles Rezept für einen Focaccia-Teig. Durch den Feta, die Zwiebeln und den Knoblauch schmeckt die Focaccia wie ein Italienurlaub zu Hause.
Die Mini-Focaccia werden mit Schalotten und einer Mischung aus Balsamico und Johannisbeersirup gewürzt. Abgerundet wird der Geschmack durch Rosmarin. Das Rezept kommt ohne lange Garezeiten aus und ist ideal für spontane Grillabende oder passend zu einem guten Glas Wein.
Die Mini-Focaccia werden mit Feta und Rosmarin gewürzt. Ein schnelles Rezept mit Hefeteig für einen spontanen Grillabend oder passend zu einem guten Glas Wein.
Ein schnelles Rezept mit Hefeteig für einen spontanen Grillabend oder passend zu einem guten Glas Wein. Für das Rezept muss man nichts vorbereiten. Die Mini-Focaccica werden mit grobem Salz und gutem Pfeffer gewürzt.
Ein schnelles Rezept mit Hefeteig für einen spontanen Grillabend oder um ein gutes Glas Wein dazu zu trinken. Für das Rezept muss man nichts vorbereiten. Der Hefeteig kann spontan angesetzt werden und beim Belag sind keine Grenzen gesetzt.
Focaccia, auch Schiacciata oder Crescentina genannt, ist ein ligurisches Fladenbrot mit einem ausgewählten Belag. Die Ursprünge der Focaccia gehen ins Altertum zurück und wird auch als Vorläufer der Pizza gehandelt. Von den Belägen her sind keine Grenzen gesetzt. der Fokus liegt bei der Focaccia aber auf dem Teig und dem Aroma des Holzbackofens und nicht auf dem Belag.
Eine schöne Alternative zur traditionellen Pizza. Mit Kartoffeln & Schmand belegt schmeckt die Kartoffelpizza aus dem Holzbackofen vor allem an kalten Tagen hervorragend. Macht man kleinere Portionen eignet sich die Kartoffelpizza auch als Vorspeise.
Per Zufall ist dieser leckere Belag für Pizza entstanden. Spinat, Frischkäse und Schmand bilden die Grundlage für diesen Belag.