Stollenkonfekt mit Cranberrys und ÄpfelnStollenkonfekt mit Cranberrys und getrockneten Äpfeln, die Alternative zum Christstollen. Das Rezept ist einfach und das Stollenkonfekt kann gleich gegessen werden. Rezept ansehenHaddekuchenDer Haddekuchen schmeckt ähnlich wie Lebkuchen und dann doch wieder nicht. Er passt zum Glühwein in kalten Jahreszeiten aber auch im Sommer zu einem kühlen Wein. Rezept ansehenBauern-BaguetteWintergrillen, Grillen im Sommer oder Chili con Carne, dieses Baguette-Rezept passt eigentlich immer. Durch den Vorteig hat das Baguette einen tollen Geschmack und hält lange frisch. Rezept ansehenDinnete mit Kartoffeln und LachsDas Rezept für Dinnete mit Brotteig ist schnell vorbereitet und lässt sich am Backtag flexibel backen. Es ist auch als Fingerfood für Partys geeignet. Rezept ansehenNapfkuchen mit SchokostückchenDieser Napfkuchen aus Rührteig ist ein sehr einfaches Rezept und passt zu wirklich jedem Anlass. Ob Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder einfach nur zum Kaffeetrinken mit diesem Kuchenrezept liegt man nie falsch. Rezept ansehenRegenbogen-MuffinsDie bunten Regenbogen-Muffins sind ein tolles Rezept, das auch Kinder komplett alleine backen können und super bei Geburtstagsfeiern ankommen. Rezept ansehenPaarweck (Wasserweck)Paarweck oder Wasserweck sind das traditionelle Brötchen im Raum Mainz und fast im gesamten restlichen Rhein-Main-Gebiet. Sie schmecken am Besten, wenn sie noch leicht warm sind. Rezept ansehenDinkelspätzleSelbstgemachte Spätzle aus Dinkeldunst machen wenig Aufwand und schmecken zu fast jedem Gericht aus dem Holzbackofen. Rezept ansehenHerbstliche Kürbispizza mit HokkaidoKürbis kann so viel mehr als nur Suppe, wie diese herbstliche Pizza mit Hokaido beweist. Einfach köstlich mit einem kühlen Wein oder Bier. Rezept ansehenLuftiger Zwiebelkuchen mit HefeteigDas Rezept für einen dünnen Zwiebelkuchen mit Hefeteig aus dem Holzbackofen. Locker, leicht und herzhaft ideal zu Federweißer oder einem schönen Wein. Rezept ansehenBester Zwiebelkuchen mit MürbeteigDas Rezept für einen klassischen Zwiebelkuchen mit Mürbeteig aus dem Holzbackofen. Saftig und herzhaft ideal zu dem ein oder anderen Glas Federweißer. Rezept ansehenVollkornbrötchen aus Weizenmehl (Vollkornsemmel)Rezept für saftige Vollkornbrötchen mit viel Geschmack. Die Vollkornbrötchen lassen sich am Abend vorbereiten und direkt am nächsten Morgen backen. Rezept ansehen
Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden diese Seite Cookies. Cookie Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dazu genutzt, um sie als Besucher wieder zu erkennen, wenn sie diese Seite wieder besuchen. Weiterhin helfen Cookies das Besucherverhalten zu verstehen und zu erkennen welche Seiten interessant und hilfreich sind.
Notwendige Cookies
Zum Betrieb der Seiten notwendige Cookies müssen die ganze Zeit aktiviert sein, sonst können z. B. die Cookie-Einstellungen nicht gespeichert werden.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Statistik
Diese Website benutzt Google Analytics, um anonymisierte Informationen wie Anzahl der Besucher oder beliebte Seiten zu sammeln.
Das Aktivieren des Cookies hilft dabei die Seite zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Personalisierung
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Adsense Cookies für personalisierte Werbeanzeigen
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Cookie-Richtlinie
Mehr Informationen finden Sie auf der Seiten Datenschutz